Einladung zur Jahreshauptversammlung des Sportclub Unterweiler e.V.
Am Donnerstag, 28. März 2019 findet um 20.00 Uhr im Sportheim in Unterweiler die Jahreshauptversammlung des SC Unterweiler statt.
Tagesordnung:
-Regelungen zum Datenschutz (zusätzlicher §16)
-Ergänzungen zum § 5.5
-Änderung in § 10
Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens zwei Wochen vor der Jahreshauptversammlung beim 1. Vorsitzenden oder in der Geschäftsstelle eingereicht werden. Verspätet eingegangene Anträge werden nicht mehr auf die Tagesordnung gesetzt. Ausgenommen davon sind Dringlichkeitsanträge, die mit dem Eintritt von Ereignissen begründet werden müssen, welche nach Ablauf der Antragsfrist eingetreten sind. Über ihre Zulassung entscheidet die Versammlung.
Jahreshauptversammlungen geben immer Gelegenheit zur Information, zur Aussprache und zur Kontaktaufnahme mit Freunden und Bekannten. Kommen Sie zu unserer Jahreshauptversammlung und zeigen Sie damit Ihre Verbundenheit mit dem SCU.
SPORTCLUB UNTERWEILER E.V.
Ingo Bergmann
Am Samstag, den 23. Februar 2019 fand unser Vereinskinderfasching statt. Ab 14.00 Uhr strömten wieder zahlreiche kleine und große Faschingsnarren in die Turnhalle. Gleich zu Beginn sorgte Dana Embacher mit ihrer Jongliereinlage für staunende Gesichter. Die Kinder waren überrascht, was Dana mit dem Ball so alles drauf hat.
Danach war für die Kinder Spiel und Spaß mit den Clowns Patrick, Freddy und Christiane angesagt. Christiane sorgte dieses Jahr für große Kinderaugen beim Zaubern von Kronen, Blumen, Herzen und auch Schwerter aus Luftballons. Später traten dann noch die Rope-Skipping-Mädels vom SC Staig auf und die Tanz-AG des Albert-Einstein-Gymnasiums heizte die Halle nochmal so richtig ein. Es hatten nicht nur die Kinder ihren Spaß, sondern auch die Erwachsenen konnten den Nachmittag bei Kaffee und leckeren Kuchen genießen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dana, den Mädels vom SC Staig und der Tanz-AG für die tollen Darbietungen. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei unseren Helfern vor und hinter den Kulissen und bei den zahlreichen Kuchenspendern.
Euer SC Unterweiler
Was war denn das für ein Spieltag, fragten sich gegen 21 Uhr alle Beteiligten. Wie im letzten Bericht bereits angekündigt. Wurde dieses Heimspiel zum Auswärtsspiel. Wir durften nach Staig in die Halle. Hier angekommen mussten wir feststellen, das so leider nicht gespielt werden konnte. Die Tischtennismannschaft der SC Staig hatte bereits für Ihren Spieltag aufgebaut. Uns blieb leider keine andere Wahl, als dies noch etwas umzugestalten. Das sollte nicht unser einziges Problem werden. Kurz vor Spielbeginn teilte man uns mit, das wir bis um 18 Uhr aus der Halle sein müssten. Denn dann brauchen Sie die komplette Halle. Panik! Denn eigentlich fangt um18 Uhr unser zweites Spiel statt. Was nun, war die Frage aller Fragen. Es wurde eifrig nach ein Lösung des Problems gesucht. Ohne Halle hätten wir das Abendspiel kampflos verloren! Viele Ideen, keine Lösung. Doch dann mit Hilfe der Tischtennisabteilung des SC Staig, dem wir hierfür ein Herzlichen Dank aussprechen, war das Abendspiel gerettet. Es ist nicht selbstverständlich, das jemand der eigentlich mit der ganzen Aktion nichts zu tun hat, dennoch uns hilft. Und spontan mit einer seiner 3 Mannschaften nach Steinberg in die Halle wechselt.
Mit 45min Verspätung ging es dann endlich gegen die TSG Söflingen los. Den ganzen Stress merkte man uns in den 3 ersten Spielen deutlich an. Alle diese Spiele gingen über 3 Sätze. Wir brauchten eine weile um wieder die Köpfe frei zu bekommen. Zum Glück wurden 2 Spiele davon, dann doch noch gewonnen. Wir gingen dann doch recht schnell mit 4:1 in Führung. Mit dem Einzel von Alexander Matt konnten wir bereits vorzeitig den Sieg einfahren. Endstand 6:2
Um 18 Uhr begrüßten wir die Mannschaft aus Laupheim/Ehingen. Hier gelang uns ein ganz klares 8:0. Alle beteiligten spielten stark und souverän. Herausheben kann man hier eigentlich fast keinen. Dennoch möchte ich unseren Damen Anja Hirschle und vor allem Kämpferherz Sabrina Hirschle hier erwähnen. Letztere mit einer leichten Grippe ins Spiel gegangen, konnte an diesem Tag alle ihre 4 Spiele gewinnen. Endstand 8:0
Was für ein Tag. Glücklich und zufrieden konnten wir dann gegen 21.30Uhr, die Lichter der Staiger Halle ausschalten. Wir freuen uns jetzt schon auf den 13.4.2019, da findet unser letztes Saison Heimspiel statt. Komme was wolle!
Gespielt haben: Sabrina Hirschle, Anja Hirschle, Fabrice, René Geiger, Alexander Matt, Christan und Florian Laib.
Die Jugend des SCU sammelt im Ortsgebiet regelmäßig Altpapier (siehe Termine unten). Unser...
Die Kooperation zwischen dem SC Unterweiler und dem SC Staig bezüglich der Nutzung des...