Vergangene Woche am 01. Mai fand unsere Radtour statt.
Wie angekündigt, gab es ab 10 Uhr Weißwurstfrühstück im gut besuchten Sportheim, von dem aus ca. 70 Personen gegen 12 Uhr zu einer etwa zweistündigen Fahrt mit dem Fahrrad starteten. Diejenigen, die lieber zu Fuß unterwegs sein wollten, blieben noch im Sportheim sitzen und brachen erst später auf. Bei den Radlern war vom Kleinkind bis zum Senior alles dabei. Über die „Holzstöcke“, Stetten und Dellmensingen führte uns unsere Tour auf gut befestigten Wegen und bei bestem Radlerwetter wieder nach Unterweiler ins Sportheim zurück. Dort erhielt der jüngste selbst fahrende Teilnehmer, der knapp fünfjährige Johannes Elßner, einen Ball, der älteste Teilnehmer, der 91jährige Valentin Trabert, eine Flasche Wein. Weiter so!!! Bei Kaffee und leckeren Kuchen ließen wir gemeinsam mit all denjenigen, die vielleicht auch nur zum Kaffeetrinken im Sportheim vorbeischauten und natürlich genauso willkommen waren, den Tag ausklingen.
Da uns der Wettergott dieses Jahr deutlich freundlicher gesonnen war als letztes Jahr und wir einen schönen Tag miteinander verbringen konnten, freuen wir uns schon auf die nächste Radtour 2019!
Vielen Dank an alle, die geholfen haben!
Herzliche Grüße
Euer SCU-Vorstand
Letztes Jahr am 01. Mai haben wir unsere gute alte Mai-Radtour wieder zum Leben erweckt. Wer dabei war, erinnert sich wahrscheinlich noch lebhaft, dass uns das Wetter dabei einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht hat: Es regnete Bindfäden!
Dieses Jahr wollen wir es noch einmal versuchen und hoffen auf besseres Wetter.
Wer also Interesse an einer geführten Radtour am 01. Mai 2018 hat, sollte sich für diesen Tag im Kalender vormerken:
10 Uhr Weißwurstfrühstück im Sportheim Unterweiler
12 Uhr Start der Radtour am Sportheim
ca. 15.30 Uhr / 16 Uhr Rückkehr ins Sportheim zu Kaffee und Kuchen.
Wie letztes Jahr wird die Tour wieder geeignet sein für Jung und Alt, sodass sich wirklich alle angesprochen fühlen dürfen. Wer sich für unterwegs etwas zu essen und trinken einpacken möchte, darf das gerne tun. Für Euer leibliches Wohl ist aber wie gesagt zu Beginn und Ende der Radtour gesorgt.
Fürs Schmücken der Fahrräder könnt Ihr Euch an den beiden noch verbleibenden Dienstagen vor dem 01. Mai (17. und 24.04.18) jeweils von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Geschäftsstelle des SCU kostenlos Krepppapier abholen. Es gibt aber auch welches am 01. Mai im Sportheim.
Also, herzliche Einladung an alle von Eurem
Vorstand SC Unterweiler
Der 7.Spieltag war auch gleichzeitig unser letzter Doppel-Heimspieltag.
Hierzu begrüßten wir die Söflinger. Eine starke Mannschaft, die sich noch Hoffnung auf die Meisterschaft macht. Los ging es....mit Punkten von Rosi Schröm und Ingrid Mader im Damendoppel. Das 1.Herrendoppel mit Christian Laib und Farbice zogen ungleich nach. Das 2.Herrendoppel, das Dameneinzel sowie das Mixed konnten die Söflinger gewinnen. Fabrice kämpfte sich im 2.Herreneinzel zum 3:3 Ausgleich. Jetzt wurde es richtig spannend. Nach dem die letzten beiden Spiele zeitgleich in den 3.Satz gingen, war es am Ende Christian Laib, der uns das 4:4 sicherte.
Zum 2. Spiel begrüßten wir die Mannschaft aus Laupheim/Ehingen. Das war eine sehr deutliche Geschichte. Ein Kunststück, das uns schon sehr lange nicht mehr gelang. ALLE 3 Damen, sowie ALLE 6 Herren können ihre Spiele gewinnen. Heraus heben möchte ich dieses mal unsere Damen. Ingrid Mader und Rosi Schröm, die beide als Ersatzdamen eingesprungen waren und ihr Doppel in 2.Sätzen gewannen. Anja lieferte im Einzel eine tolle Leistung ab, und gewann dies überzeugend. Endstand 8:0!
Die Meisterschaft wird nun erst am letzten Spieltag zwischen Balzheim (15:5), Söflingen (15:7) und uns (13:7) entschieden. Wobei wir eher nur noch eine Außenseiter Chance haben.
Gespielt haben: Anja Hirschle, Rosi Schröm, Ingrid Mader, René Geiger, Farbice, Alexander Matt, Joachim Milde, Christian und Florian Laib.
Weitere Termine:
Letztes Spiel der Saison findet am 24.03.2018 beim SSV Ulm und in Gögglingen statt.
Am 16.03. bewirten wir das Sportheim, es gibt Wurstsalat!
Der 8. und letzte Spieltag brachte uns nochmal 2 Auswärts Derby´s. Mit einer eher minimalen Chance auf die Meisterschaft, ging es für uns zum Stadtrivalen nach Ulm. Der SSV mit einer extrem starken Mannschaft machte uns das Leben schwer. Dennoch glaubten wir an unsere Stärken. Den Start hatten wir komplett verschlafen. Mit den schwierigen Hallenbedingungen kamen die Doppel nicht zurecht. Alle 3 gingen verloren. ABER im Einzel lief es besser, René Geiger, Fabrice und Alexander Matt konnten gewinnen. Zwischenstand 3:3. Ein hochklassiges Mixed mit Anja Hirschle und Alexander sicherte uns das Unentschieden. Das 2te Spiel, das Lokalderby. In Gögglingen wurden wir (wie immer) mehr als herzlich empfangen. Geschenke hatten wir trotzdem keine dabei. Nun lief es auch mit den Doppel besser, die wir alle klar gewannen. So wie auch alle 3 Herreneinzel. Das Mixed, war dann der Schlusspunkt. Endstand. 7:1 - Vizemeister, kein Spiel mehr in der Rückrunde verloren. Das kann sich mehr als sehen lassen. TOLLE Mannschaftsleistung. UND nur 1 Pünktchen hinter dem neuen Meister aus Balzheim, dem wir hiermit auch Herzlichst Gratulieren. Großen Dank an die SSG Ulm99, die eine tolle Saisonabschlussparty organisierten.
Am 6. Spieltag durften wir uns auf den Weg nach Oggenhausen (HDH) machen. Im Hinspiel konnten wir gegen die „Wundertüte HDH“ noch einen überraschenden 6:2 Sieg einfahren. Hochmotiviert, jedoch nicht mit voller Besatzung, starteten wir mit 0:1.Denn das 2.Herrendoppel mussten wir kampflos abgeben (leider nur 3 Männer, die Fit waren). Los ging es mit dem 1. Herrendoppel, das in 2 engen Sätzen gewonnen wurde. Leider brachten dann auch unsere Damen keinen Punkt für uns ein. René Geiger verlor sein Einzel sehr unglücklich in 3 Sätzen. So stand es schnell 1:4 für Heidenheim. Die restlichen Spiele waren dann aber eine deutliche Geschichte. Klarer Sieg für das Mixed Team Alexander Matt und Anja Hirschle. Fabrice und Alexander Matt wurden in Ihren Einzeln kaum gefordert, so das am Ende noch ein verdientes 4:4 unentschieden stand.
Gespielt haben: Anja Hirschle, Sabrina Hirschle René Geiger, Farbice und Alexander Matt
Weitere Termine:
Letztes Heimspiel der Saison am 10.03.2018 15 Uhr (Söflingen und Laupheim)
Am 16.03. bewirten wir das Sportheim.
Die Jugend des SCU sammelt im Ortsgebiet regelmäßig Altpapier (siehe Termine unten). Unser...
Die Kooperation zwischen dem SC Unterweiler und dem SC Staig bezüglich der Nutzung des...